ARCHIKON 2025 – Ein Tag voller Inspiration, Impulse und wertvollem Austausch

Der Vormittag der ARCHIKON begann mit einer eindrucksvollen Eröffnung durch den Präsidenten der Architektenkammer und die Geschäftsführung, die einen spannenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Architektur- und Planungsbranche gaben.
Ein besonderes Highlight war der Impuls von Frau Prof. Dr. Venghaus, die mit ihrer Keynote zum Thema „Manchmal ist vielleicht die zweite beste Lösung die richtige, um etwas zu bewegen“ einen wertvollen Denkanstoß zu kreativen Lösungsansätzen in der Architektur gab.

Im Laufe des Vormittags folgten diverse interessante Vorträge, die sich mit verschiedensten Themen der Architektur und Stadtplanung beschäftigten – von innovativen Technologien bis zu nachhaltigen Konzepten.
In der Mittagspause gab es nicht nur leckeres schwäbisches Essen, sondern auch die Gelegenheit zum intensiven Austausch mit Größen der Branche. Diese informellen Gespräche förderten den Dialog und das Vernetzen – ein echtes Highlight des Tages.

Der Nachmittag startete mit einer weiteren Zusammenfassung und Impuls-Vorträgen. Auf der Bühne wurde das Thema Landschaftsarchitektur besonders hervorgehoben. Der Vortrag beleuchtete, wie Gebäudebegrünung und innovative städtische Konzepte dazu beitragen können, das Klima zu kühlen und gleichzeitig den urbanen Raum lebenswerter zu gestalten. Der Einfluss von Pflanzen, Bäumen und freien Flächen auf das städtische Ökosystem wurde ausführlich diskutiert.

Zusammenfassend war die ARCHIKON ein äußerst erfolgreicher Tag, der nicht nur fachliche Impulse lieferte, sondern auch den Austausch und das Networking unter Architekten, Planern und anderen Experten der Branche förderte. Wir freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen und die fortgesetzte Diskussion über die Zukunft der Architektur und Stadtplanung!