Ursenwangschule in Göppingen
Die Schule im Göppinger Stadtteil Ursenwang stammt aus den Sechzigerjahren. Der Gebäudekomplex benötigte eine umfassende Fassadensanierung. Unser Büro ging das Projekt in drei Bauabschnitten an.


Bei dem in den Sechzigerjahren entstandenen Schulkomplex wurde seinerzeit ein hochwertiger weißer gebrochener Quarzit als Betonvorsatz verwendet. Dieser ist nach einer umfassenden Betonsanierung nun wieder im ursprünglichen Zustand. Die helle Farbgebung entspricht dem aus einem Wettbewerb hervorgegangenen Siegerentwurf des Vorgängerbüros Gaus & Unfried.
Im Rahmen der Sanierung wurden neben den Schul- und Verwaltungsräumen auch die schuleigene Sporthalle sowie der Gebäudeteil mit der Hausmeisterwohnung erneuert. Der Brandschutz ist nun auf dem aktuellsten Stand. An den Gebäuden wurden die Fassaden und Dächer saniert. Zudem erhielten die Flachdächer eine extensive Begrünung. Auf den höchsten Dachflächen wurde eine Photovoltaikanlage installiert.
Projektdaten
Titel: Ursenwangschule in Göppingen
Bauherr: Stadt Göppingen
Aufgabe: Umfassende Sanierung des gesamten Gebäudekomplexes in drei Bauabschnitten nach energetischen und gestalterischen Anforderungen
Bauzeit und Fertigstellung: 2008 bis 2011
Besonderheiten: Das genehmigte Budget wurde um rund 20 Prozent unterschritten.
Copyright: Friedemann Rieker (Fotografie)
Planverfasser: Gaus & Knödler Architekten PartGmbB (seit 01.09.2019: Gaus Architekten)
zurückShare this: