Mensa der Hermann-Hesse-Realschule in Göppingen
Für die Ganztagesbetreuung an der Hermann-Hesse-Realschule in Göppingen fehlte eine Schulmensa. Der Neubau wurde zeitgleich mit der anstehenden Brandschutzsanierung des Bestandsgebäudes realisiert.




Für das Ganztagesangebot einer allgemein bildenden Schule ist eine Schulmensa essenziell. Der gemeinsame Mittagstisch stärkt zudem das Gemeinschaftsgefühl der Schüler und fördert die Identifikation mit ihrer Schule. Insofern bedeutet Mensa weit mehr als nur „Speisesaal“. Darüber hinaus eröffnet ein solcher Raum bei einer entsprechenden Ausstattung und konzeptionellen Offenheit weitere Nutzungsoptionen.
Das Referat für Hochbau der Stadt Göppingen konzipierte die Mensa als zweigeschossigen Anbau an das bestehende Schulgebäude. Orientiert an klassischen Vorbildern, ist die Architektur des Gebäudes von schlichter Eleganz und Einfachheit. In Anlehnung an das Schulmotto „Schule im Grünen“ eröffnen auf beiden Ebenen jeweils geschosshohe Fenster Sichtbeziehungen auf die parkartig gestalte Umgebung. Diese Transparenz wurde auch innen aufgenommen, indem beispielweise von den Erschließungsfluren und Brücken im Obergeschoss diverse Fenster Einblicke in den Mensabereich ermöglichen.
Im Erdgeschoss betreten die Schüler die Mensa direkt vom Erschließungsflur aus. Bedingt durch die offenen Treppen ins Obergeschoss, erfolgt auf der zweiten Ebene der Übergang über drei Brücken. Dort befinden sich Räume unter anderem für Bildende Kunst und Projekte sowie Lese- und Stillarbeit. Im Erdgeschoss sind neben der Küche der große Gemeinschaftsraum für die Schulspeisung sowie der angrenzende neue Musiksaal untergebracht. Für Veranstaltungen kann die mobile Wand zum Musiksaal entfernt werden.
Projektdaten
Titel: Mensa der Hermann-Hesse-Realschule in Göppingen (Hinweis: Die Mensa wird gemeinsam mit der Bodenfeld-Grundschule genutzt. Grundschule und Realschule bilden ein Gebäudeensemble.)
Bauherr: Stadt Göppingen
Aufgabe: Neubau einer Schulmensa und Sanierung des Bestandsgebäudes der Hermann-Hesse-Realschule (HOAI-Leistungsphasen 5 bis 9)
Verfahren: Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Leistungsphasen 1 bis 4) durch das Referat Hochbau der Stadt Göppingen, Werkplanung und Objektüberwachung (Leistungsphasen 5 bis 9) durch Gaus & Knödler Architekten
Auftragsvolumen: 3,875 Millionen Euro (Gesamtprojekt Rückbau Pavillon, Neubau Schulmensa und Sanierung Bestandsgebäude Realschule)
Fertigstellung: Mensa: September 2015, Brandschutzsanierung Bestandsgebäude: Herbst 2016
Bauvolumen: Beide Ebenen des Anbaus insgesamt ca. 500 Quadratmeter, großer Veranstaltungsraum (Mensa plus Musiksaal) im Erdgeschoss ca. 300 Quadratmeter
Besonderheiten: Fußbodenheizung sowie kontrollierte Be- und Entlüftung der Räume, voll ausgestattete Küche zur Speisenzubereitung vor Ort, Audiotechnik für optionale Nutzung der Mensa als Veranstaltungsraum, Brandschutzsanierung und Neubau im laufenden Schulbetrieb
Copyright: Friedemann Rieker (Fotos Neubau) und Gaus & Knödler Architekten, ab 01.09.2019 Gaus Architekten (Fotos vor Neubau/Sanierung)
Planverfasser: Gaus & Knödler Architekten (ab 01.09.2019 Gaus Architekten)
zurückShare this: