Gemeinschaftsschule Lonetal in Amstetten
Die Lonetalschule in Amstetten soll als Gemeinschaftsschule im Ganztagesbetrieb gestärkt werden. Bei einem Planungswettbewerb setzten sich Gaus & Knödler Architekten mit ihrem Vorschlag durch und wurden hernach mit der Umsetzung beauftragt.

Grundlage für die planenden Architekten war zunächst ein von der Schulleitung erarbeitetes pädagogisches Konzept. Nach dem Zuschlag für Gaus & Knödler Architekten wurde in einem zweiten Schritt das finale Raumprogramm in enger Abstimmung mit Gemeinderat und Verwaltung entwickelt. Dies schloss auch den Brandschutz mit ein, der beim Bestandsgebäude nicht mehr auf dem neuesten Stand war.
Sämtliche bauliche Veränderungen und Modernisierungsmaßnahmen im Bestandsgebäude zielen darauf ab, offene Lernumgebungen insbesondere für die interaktive Arbeit in Kleingruppen zu schaffen. So wird etwa im Bereich Naturwissenschaften die bisherige Frontalpräsentation ersetzt: Künftig erfolgt die Wissensvermittlung praxisnah an sieben Labortischen, die jeweils für maximal vier Schüler ausgestattet sind.
Im Bestandsgebäude wurden außerdem Flächen und Erschließung von Aula, Lehrküche und Mensa überarbeitet. Die Optimierung von Flächen, Zuschnitten und Mobiliar ist auch konsequent in den Räumlichkeiten für Verwaltung und Schulleitung einschließlich Lehrerzimmer und Bibliothek umgesetzt. Neu gestaltete Aufenthaltszonen werten diese Bereiche auf und verbessern die Nutzungsqualität insgesamt.
Der zweigeschossige Anbau wurde als Massivbau konzipiert und hat eine Gesamtnutzfläche von rund 365 Quadratmetern. Das Flachdach ist bereits für Installation und Betrieb einer PV-Anlage ausgelegt. Der Übergang zwischen Bestandsgebäude und Anbau wurde als verglaster Zwischenbau mit innenliegender Treppenanlage gestaltet. Die offene Architektur des Anbaus ermöglicht zudem eine modulare Erweiterung des Gebäudes ohne weitreichende Eingriffe in die Bausubstanz.
Projektdaten
Titel: Gemeinschaftsschule Lonetal in Amstetten
Bauherr: Gemeinde Amstetten
Aufgabe: Sanierung einschließlich Brandschutz und Umgestaltung des Bestandsgebäudes sowie Planung und Umsetzung eines Erweiterungsbaus nach Maßgabe der konzeptionellen Vorgaben für Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg
Verfahren: Wettbewerb (Mehrfachbeauftragung von drei Planungsbüros) zur Entwicklung eines Konzepts für Sanierung und Erweiterung des Gebäudekomplexes (Wettbewerbssieger: Gaus & Knödler Architekten) mit nachfolgender Beauftragung zur Umsetzung
Auftragsvolumen: 6,1 Millionen Euro (davon: 2,0 Millionen Euro Brandschutzsanierung)
Fertigstellung: Herbst 2019
Besonderheiten: Offenes und modulares Konzept, das bei Bedarf weitere bauliche Umgestaltungen und Erweiterungen ermöglicht
Copyright: Gaus & Knödler Architekten (Visualisierung, Pläne, Foto Bestand vor Sanierung)
zurückShare this: