„Depot Süd“ der AWS in Augsburg
Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb (AWS) der Stadt Augsburg beauftragte unser Büro mit der Untersuchung möglicher Standorte für Betriebsstätten und Depots.




Insgesamt wurden drei potenzielle Standorte in Augenschein genommen. Zentrale Kriterien waren die Eignung (Zuschnitt, Untergrund, Topografie) der zur Verfügung stehenden Flächen sowie die Transportlogistik. Im Rahmen der Standortanalysen waren zudem das geltende Bau- und Planungsrecht zu berücksichtigen sowie künftige Umweltauflagen zu antizipieren.
Weitere Vorgaben ergaben sich aus dem Raumprogramm im Rahmen des Konzepts „Wertstoffhof der Zukunft“. Unsere Untersuchungsergebnisse und Empfehlungen waren für die kommunalen Entscheidungsgremien wesentlich zur Festlegung einer langfristigen Entwicklungsstrategie im Bereich Abfallentsorgung.
Projektdaten
Titel: „Depot Süd“ des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebs (AWS) der Stadt Augsburg
Auftraggeber: Stadt Augsburg
Aufgabe: Untersuchung potenzieller Standorte für eine Betriebsstätte mit Depot (4.000 Quadratmeter), Wertstoffhof (4.000 Quadratmeter) sowie Bau- und Betriebshof (10.000 Quadratmeter)
Fertigstellung: 2012
Besonderheiten: Der umfangreiche Abschlussbericht wurde zusätzlich in einer Entscheidungsmatrix zusammengefasst.
Copyright: Stadt Augsburg (Kartenmaterial) Gaus & Knödler Architekten PartGmbB, ab 01.09.2019: Gaus Architekten (Modelle)
Planverfasser: Gaus & Knödler Architekten PartGmbB (ab 01.09.2019: Gaus Architekten)
zurückShare this: