Bau- und Wertstoffhof in Rechberghausen
Mitte 2003 erhielt die Gemeinde Rechberghausen den Zuschlag für die „Kleine Gartenschau 2009“. Damit verbunden, musste zunächst ein Standort für den künftigen Bau- und Wertstoffhof gefunden werden.
Unser Büro untersuchte diverse Standortvarianten. Erfreulich schnell gab es einen klaren Favoriten. Schon Anfang Februar 2004 konnte das Architektenteam den Bauantrag beim Landratsamt Göppingen einreichen. Innerhalb eines knappen Jahres entstand ein moderner Gebäudekomplex, der funktionale, betriebswirtschaftliche und ökologische Anforderungen erfüllt und mit einer überzeugenden Bauästhetik verbindet. Die Inbetriebnahme erfolgte Oktober 2005.
Das neue Bauhofgelände teilt sich in zwei Bereiche: Betriebsgebäude mit Sozialräumen für das Bauhofpersonal sowie den angrenzenden Hallenbereich, der über große Lagerflächen verfügt. Um eine kostengünstige und dennoch überzeugende architektonische Lösung zu finden, wurden das Betriebsgebäude als reiner Massivbau geplant und die Hallen in Mischbauweise konstruiert.
Auf Sichtbetonstützen und -wänden überspannen Brettschichtholzträger die gesamte Hallentiefe. Die vier Halleneinfahrten sind mit Hubstaffeltoren aus transluzenten Glasfiberkassetten ausgerüstet. Auch in der Fassade wird zwischen dem Betriebsgebäude und dem Hallenbereich differenziert. Zurückhaltend zu den Nachbargebäuden, sind die Hallenwände mit einem horizontal verlegten Trapezblech verlegt. Der Massivbau ist verputzt und zeigt sich selbstbewusst mit einer markanten Farbgestaltung.
Projektdaten
Titel: Bau- und Wertstoffhof in Rechberghausen
Bauherr: Gemeinde Rechberghausen
Aufgabe: Neubau eines Bauhofes und eines Wertstoffhofes im Gewerbegebiet, Standortsuche, Planung und Bauleitung (HOAI-Leistungsphasen 1 bis 8)
Auftragsvolumen: 1,3 Millionen Euro
Fertigstellung: 2005
Besonderheiten: 450 Quadratmeter große Photovoltaikanlage sowie naturnahe Regenwasserbewirtschaftung. Der Gebäudekomplex wurde der interessierten Öffentlichkeit 2006 am „Tag der Architektur“ vorgestellt.
Planverfasser: Gaus & Knödler Architekten PartGmbB (ab 01.09.2019: Gaus Architekten)
zurückShare this: